im Haushalt und in der Industrie vielseitig verwendete Vorrichtung mit einem feuerfesten Raum, in der durch Verbrennung oder auch elektrisch Wärme erzeugt und verwertet wird
Beispiele:
ein großer, breiter, hoher, transportabler,
eiserner Ofen
ein Berliner Ofen
einen neuen Ofen setzen
lassen
den Ofen heizen,
zuschrauben, kehren
Technikden Ofen
beschicken
dieser Ofen heizt (sich)
gut, schwer
mein Ofen raucht, hat
keinen (richtigen) Zug, brennt nicht durch
einen Kuchen in den Ofen
schieben
hinter dem, am Ofen
sitzen
umgangssprachlichhinter dem, am Ofen
hocken
bildlich
Beispiele:
er hockt immer hinterm
Ofen
(= er kommt nicht an die frische Luft)
saloppdamit kann man keinen Hund hinter dem
Ofen hervorlocken, vom
Ofen locken
(= damit kann man kein Interesse erwecken)