Verwendungsbeispiele für ›Ofenbühne‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach diesem Gespräch auf der Ofenbühne besuche ich Georg Süptitz zu Hause.
[Marscke, Klaus: "Ich war nie von Arbeitern getrennt". In: Forum, 14.08.1958, S. 379]
Auf der Ofenbühne des Siemens‑Martin‑Stahlwerks stehen noch die Chargierkräne, die einst den Schrott in die riesigen Ofenschlünde gekippt haben.
[Die Zeit, 15.02.1982, Nr. 07]
Vergegenwärtigt man sich die Arbeitsverhältnisse auf der Ofenbühne eines modernen Hochofens, so leuchtet diese Antwort sofort ein.
[Die Zeit, 31.07.1958, Nr. 31]
Nach dem Fegen der Ofenbühne mache ich, versteckt in einer Schrottmulde, ein Mittagsschläfchen, wo es schön warm ist, nicht weit vom Ofen.
[Bild, 14.06.2002]
Zitationshilfe
„Ofenbühne“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ofenb%C3%BChne>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ofenblech Ofenbesen Ofenbauer Ofenbau Ofenbank |
Ofenecke Ofenfarbe Ofenfeuer Ofenfutter Ofenfuß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora