Verwendungsbeispiele für ›Ofenglut‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach Angaben der Brandermittler hatte Ofenglut eine Couch in Brand gesetzt.
[Süddeutsche Zeitung, 04.02.1998]
Er tastete auf dem Schreibtisch nach einem Fidibus, setzte ihn an der Ofenglut in Brand und entzündete mit zitternden Händen die Kerzen im Leuchter.
[Seidel, Ina: Das Wunschkind, Frankfurt a. M. u. a.: Ullstein 1987 [1930], S. 688]
Aber das Gesicht, trotz Ofenglut und Glanzlichtern, war hübsch und liebenswürdig; und aus den halbmondförmigen Fettpölsterchen guckten zwei ehrliche, wohlwollende Äuglein heraus.
[Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 14618]
Zitationshilfe
„Ofenglut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ofenglut>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ofengabel Ofenfüllung Ofenfuß Ofenfutter Ofenfeuer |
Ofenhaken Ofenheizung Ofenheizöl Ofenhocker Ofenholz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora