Offenbarungserlebnis, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Offenbarungserlebnisses · Nominativ Plural: Offenbarungserlebnisse
Worttrennung Of-fen-ba-rungs-er-leb-nis
Wortzerlegung
↗Offenbarung
↗Erlebnis
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(plötzliche) Einsicht
·
↗(plötzliche) Erkenntnis
·
↗Anregung
·
↗Anwandlung
·
↗Einfall
·
↗Erleuchtung
·
↗Gedanke
·
↗Idee
·
↗Impuls
·
↗Inspiration
·
↗Intuition
·
Offenbarungserlebnis
●
↗Eingebung
Hauptform
·
Offenbarung (für jemanden)
auch figurativ
·
↗Aha-Erlebnis
ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Psychologie,
Religion
Synonymgruppe
(eine) Offenbarung (für jemanden)
·
↗Erleuchtungserlebnis
·
↗Erweckungserlebnis
·
Offenbarungserfahrung
·
Offenbarungserlebnis
·
↗Schlüsselerlebnis
●
Damaskusereignis
geh.
·
↗Damaskuserlebnis
geh.
·
↗Epiphanie
geh.
·
jemandes Damaskus
geh., fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Offenbarungserlebnis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als sie anno 1983 über einen Kunstflugwettbewerb berichten sollte, hatte sie beim Zuschauen ein "Offenbarungserlebnis".
Süddeutsche Zeitung, 16.09.1998
Das Offenbarungserlebnis, die große Überraschung seines Daseins, war die Begegnung mit Rudolf Steiner.
Die Zeit, 18.06.1953, Nr. 25
Vor diesem Offenbarungserlebnis aber lag eine lange Leidensstrecke von Krankheit und Entbehrung.
Der Tagesspiegel, 20.12.2004
Zitationshilfe
„Offenbarungserlebnis“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Offenbarungserlebnis>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Offenbarungseid Offenbarung Offenbarkeit offenbaren offenbar |
Offenbarungsreligion offenbleiben offener Brief offenes Geheimnis offenhalten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora