Sport den Angriff, das Stürmen bevorzugender Spieler
Offensivspieler, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Offensivspieler‹ (berechnet)
Ausfall
Kontrakt
Transfer
Verpflichtung
absolvieren
anschlagen
ausgeliehen
ausleihen
auswechseln
brasilianisch
einsetzbar
einwechseln
erleiden
erzielen
gladbacher
laborieren
operieren
pausieren
pfeilschnell
talentiert
torgefährlich
unterschreiben
unterziehen
verpflichten
verpflichtet
wechseln
zuziehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Offensivspieler‹.
Verwendungsbeispiele für ›Offensivspieler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bayer ist offenbar auf der Suche nach einem weiteren Offensivspieler.
[Die Zeit, 15.08.2013 (online)]
Der 20 Jahre alte Offensivspieler unterzeichnete einen Kontrakt über vier Jahre bis Juni 2017.
[Die Zeit, 06.06.2013 (online)]
Die Chancen auf ein Mitwirken der beiden Offensivspieler stehen jedoch nicht allzu hoch.
[Die Zeit, 25.01.2013 (online)]
Auch die Offensivspieler haben es verstanden, dass es wichtig ist, umzuschalten ", sagte er.
[Die Zeit, 29.10.2012 (online)]
Wann ist der Plan entstanden, drei neue Offensivspieler zu bringen und wie gut ist er aufgegangen?
[Die Zeit, 23.06.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Offensivspieler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Offensivspieler>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Offensivspiel Offensivkraft Offensivfußball Offensive Offensivbündnis |
Offensivstellung Offensivtaktik Offensivverteidiger Offensivwaffe Offenstall |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)