jmd., der die Anwartschaft auf den Offiziersrang hat
Offiziersanwärter, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Offiziersanwärters · Nominativ Plural: Offiziersanwärter
Nebenform Offizieranwärter · Substantiv · Genitiv Singular: Offizieranwärters · Nominativ Plural: Offizieranwärter
Worttrennung Of-fi-ziers-an-wär-ter ● Of-fi-zier-an-wär-ter
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Militär
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›Offiziersanwärter‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Offiziersanwärter‹ und ›Offizieranwärter‹.
Verwendungsbeispiele für ›Offiziersanwärter‹, ›Offizieranwärter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Beides trifft für die besonders schwer verwundeten Offiziersanwärter nicht zu.
[Die Zeit, 07.12.1979, Nr. 50]
Die 360 Offiziersanwärter an Bord üben jetzt, was sie in der Theorie gelernt haben.
[Bild, 07.08.2001]
Die Offiziersanwärter hatten zuvor die Naval Academy besucht und sollen jetzt ihr theoretisches Wissen in der Praxis vertiefen.
[Die Welt, 08.08.2000]
Offiziersanwärter waren nicht mehr dabei, nachdem die Ausbildung wegen des Todes der Kadettin abgebrochen worden war.
[Die Zeit, 06.05.2011 (online)]
Das Tribunal sprach mir die Eignung zum Offiziersanwärter ab und verlängerte meine Haft.
[Kisch, Egon Erwin: Der rasende Reporter, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1925], S. 87]
Zitationshilfe
„Offiziersanwärter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Offiziersanw%C3%A4rter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Offizierrang Offiziermesse Offizierlaufbahn Offizierkreis Offizierkorps |
Offiziersbursche Offizierscasino Offizierscharge Offizierschule Offizierschüler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)