Offset, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Off-set (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›Offset‹ als Erstglied:
Offsetdruck
·
Offsetdruckmaschine
·
Offsetpapier
Herkunft Englisch
Typische Verbindungen zu ›Offset‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Offset‹.
Verwendungsbeispiele für ›Offset‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn da die Bilder je nach Inhalt unterschiedlich komprimiert werden, ist ein einfaches Springen um einen festen Offset nicht möglich.
[C't, 1995, Nr. 4]
Um den Offset einer Variablen im EXE‑File zu berechnen, genügt es, den Offset der Variablen vom ersten Byte des Programms im Speicher zu ermitteln.
[C't, 1990, Nr. 12]
Die Zeigerarithmetik ist dann nur noch für den Offset im Segment zuständig.
[C't, 1990, Nr. 8]
Warum aber ist die schöne kleine Bodoni nur Offset gedruckt, und warum wurde der Band nicht fadengeheftet?
[Süddeutsche Zeitung, 12.10.2001]
Dieser sogenannte Offset macht aber unter Schwerelosigkeit keinen Sinn mehr.
[Süddeutsche Zeitung, 10.08.1999]
Zitationshilfe
„Offset“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Offset>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Offroadfahrzeug Offroader Offizium Offiziosität Offizin |
Offsetdruck Offsetdruckmaschine Offsetdruckverfahren Offsetpapier Offshore-Auftrag |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora