Kopfhörer, der unmittelbar im Ohr getragen wird
Ohrknopf, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Ohrknopf‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er hat einen schwarzen Designeranzug angelegt, dazu einen kleinen Ohrknopf zur runden Brille, ultrakurze Haare, knallrote Socken, einen tätowierten Salamander auf der Hand.
[Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Ohrknopf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ohrknopf>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ohrkneifer Ohrklipp Ohrinfarkt Ohrhörer Ohrgehänge |
Ohrläppchen Ohrlöffel Ohrmarke Ohrmuschel Ohrperle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora