salopp althergebrachte Art und Weise, traditionelle Ausrichtung, ursprünglicher Stil; Vertreter einer traditionellen, älteren Richtung
siehe auch oldschool, in gegensätzlicher Bedeutung zu New School
Beispiele:
Der Sound ist vielschichtig und tiefgründig, die Old
School des Hip‑Hop wird hier durch knisternden Soul
aufgefrischt[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 14.04.2005]
Seit Jahren tobt ein Bruderkrieg zwischen den alteingesessenen Hells
Angels aus Frankfurt und den türkisch geprägten Kollegen aus Gießen.
[…] Es geht um Jung
gegen Alt, »Old School« gegen »New School«, Deutsche
gegen Migranten. [Der Spiegel, 07.10.2016 (online)]
Kaum ein »neues« Rollenspiel kann es in Sachen Epik, dichter
Atmosphäre und vor allem Komplexität und Handlungsmöglichkeit mit der
Oldschool
[der Computerspiele] aufnehmen. [Der Standard, 30.09.2014]
Mit Sprayarbeiten aus der grössten Graffitisammlung Europas bietet
das Musée Paul Valéry eine Tour d’Horizon durch die Old
School der 1980er Jahre in New York. [Neue Zürcher Zeitung, 18.08.2007]
Betty Carter […] ist gleichzeitig der
Old School und der New School zuzurechnen, da sie
einerseits dafür bekannt ist, eine der ausdrucksstärksten Vokalistinnen des
modernen Jazz zu sein und andererseits in ihren Trios vornehmlich
ambitionierte Youngsters featurt. [die tageszeitung, 01.07.1994]