aus der Olive durch Pressen gewonnenes (Speise-)Öl
Olivenöl, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Olivenöl‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Olivenöl‹.
Verwendungsbeispiele für ›Olivenöl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei besten Qualitäten verwendet man Olivenöl, für mittlere Qualitäten meist Ölgemische.
[Kölling, Alfred: Fachbuch für Kellner, Leipzig: Fachbuchverl. VEB 1962 [1956], S. 208]
Und alles war mit Butter zubereitet, nicht mit Olivenöl, wie bei uns.
[konkret, 1986]
Ich habe das Wort Olivenöl nicht einmal in den Mund genommen, trotzdem hat sie nie wieder angerufen.
[Die Zeit, 04.06.2008, Nr. 24]
Man preßt Öl aus ihren Kernen, das kommt billiger als Olivenöl.
[Die Zeit, 28.02.1986, Nr. 10]
Das aus den Samen gepreßte Öl verträgt ähnlich wie Olivenöl sehr hohe Temperaturen ohne sich zu zersetzen.
[Süddeutsche Zeitung, 25.01.1996]
Zitationshilfe
„Olivenöl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Oliven%C3%B6l>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Olivenhain Olivengarten Olivenernte Olivenbaum Olive |
Olivette Olivin Olla podrida Olle Olm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora