Gelände (2), auf dem sich die für die Austragung der Olympischen Spiele erforderlichen Gebäude und Anlagen befinden
Beispiele:
In der Hafencity [von Hamburg]
[…] ist das
Olympiagelände mit Stadion, Schwimmhalle,
Boulevard und Dorf (auch auf Schiffen) geplant. [Bild, 05.11.2001]
Von der Landesregierung hängen etwaige Um‑ oder Neubauten in Berlin
ab; das Land ist nämlich Eigner von Olympiastadion und
Olympiagelände. [Süddeutsche Zeitung, 22.11.2017]
Die russischen Gastgeber hatten auf dem
Olympiagelände extra ein neues Gebäude errichtet,
in dem die Dopingproben analysiert wurden. [Die Zeit, 13.05.2016 (online)]
Das gesamte Olympiagelände, mit Olympischem
Dorf und Schulsportanlagen, ist als Ensemble gewürdigt worden. [Süddeutsche Zeitung, 15.09.1997]