Typische Verbindungen zu ›Olympiakader‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Olympiakader‹.
Verwendungsbeispiele für ›Olympiakader‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort gehörte er zwar zum Olympiakader, wurde jedoch noch nicht für den Medaillenkampf nominiert.
[Die Zeit, 16.12.1998, Nr. 52]
Zunächst aber ist Lee gestern mit seinem Olympiakader in Rostock angekommen.
[Süddeutsche Zeitung, 21.07.2004]
Ein Jahr zuvor war er Biathlon‑Juniorenweltmeister geworden, war im Olympiakader für 1980 gestanden.
[Süddeutsche Zeitung, 04.02.2004]
Doch vom erfolgreichen Olympiakader sind nicht mehr viele Spielerinnen übrig geblieben.
[Der Tagesspiegel, 06.11.2004]
Sie zeigt zwar Verständnis für die Lage, sorgt sich aber um den Verbleib ihrer Tochter im Olympiakader.
[Süddeutsche Zeitung, 25.09.2001]
Zitationshilfe
„Olympiakader“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Olympiakader>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Olympiajahr Olympiagold Olympiagelände Olympiadritte Olympiadorf |
Olympiakandidat Olympiakämpfer Olympiamannschaft Olympiamedaille Olympianorm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora