Kochkunst Eierspeise aus verquirlten Eiern, die mit Gewürzen (und weiteren Zutaten) in einer Pfanne in Fett zu einem flachen Fladen gebacken werden, der häufig zusammengeklappt (mit einer herzhaften oder süßen Füllung) serviert wird
Synonym zu Omelette
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Omelett braten, backen, servieren, essen
Beispiele:
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Omelett darin beidseitig goldgelb braten. Dann das Gemüse auf dem Omelett verteilen und zusammenklappen. [Bild am Sonntag, 09.05.2010, Nr. 19]
Zum Frühstück gibt es Omelett mit Tomaten und frischen Kräutern, Magerquark mit Blaubeeren und grünen Tee. [Bild am Sonntag, 01.05.2016, Nr. 18]
Zum Abendessen gibt es Omeletts mit Käse und Tiroler Speck[…]. [Süddeutsche Zeitung, 06.11.2001]
Vegetarier dürfen zwischen Omelett mit Konfitüre und Früchten, Omelett mit Champignons und Gemüse‑Kartoffel‑Omelett wählen. [Berliner Zeitung, 17.08.1996]
Und wer sein Omelett pikant haben will, gibt in die Eimasse gehackte Kräuter oder einen Eßlöffel geriebenen Käse oder füllt sie mit feinem Gemüse, Zungenragout, Pilzen oder gehacktem Schinken. [Berliner Zeitung, 30.04.1961]
Anschließend können die Omelette in Fett auf der Pfanne gebacken und je nach Geschmack, salzig oder süß, mit Fleisch‑, Gemüse‑ oder Fruchtfüllung zu Tisch gebracht werden. [Berliner Zeitung, 11.08.1951] ungewöhnl. Pl.