Gesetz des Schweigens, Schweigepflicht (bei der Mafia)
Omertà
Worttrennung Omer-tà
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Omertà
·
↗Schweigegebot
·
Schweigegelübde
·
↗Schweigepflicht
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Omertà‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Kultur der Omertà älterer Herren, in der die Institution mehr zählt als das Opfer, stößt viele in Regensburg ab.
Die Zeit, 22.03.2010, Nr. 12
Man kann nur hoffen, dass sich die Eidgenossen nicht entschlossen haben, die neue Konkurrenz durch eine Art helvetische Omertà auszuschalten.
Die Zeit, 18.01.2010, Nr. 03
In diesem Zusammenhang nahm es vor allem eine in Washington verbreitete Omertà über diese Seite des saudi-arabischen Verbündeten aufs Korn.
Die Welt, 17.01.2004
Zitationshilfe
„Omertà“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Omert%C3%A0>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Omentum Omen Omelette Omelett Omega-3-Fettsäure |
Omi Omikron ominös Omissa Omission |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora