in Südwestasien heimischer Halbesel
Onager
Worttrennung Ona-ger (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
im antiken Rom Wurfmaschine
Verwendungsbeispiele für ›Onager‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für den Nachwuchs seiner Kolibris, Pumas und Onager ist Augsburg weltweit bekannt.
[Süddeutsche Zeitung, 05.04.2001]
In der Julihitze machen selbst die Höcker der Kamele und die Ohren der Onager, der afrikanischen Wildesel, schlapp.
[Die Zeit, 24.07.2006, Nr. 30]
Im Tierpark Hagenbeck haben die Zebras und die Onager (Halb‑Esel) niedlichen Nachwuchs bekommen!
[Bild, 21.08.2001]
Zukunftspläne für 2001 sind der Neubau der Asiensteppe für Onager, Kamele und Gazellen und eines Affenhauses.
[Die Welt, 29.12.2000]
Zitationshilfe
„Onager“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Onager>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
On Omphazit Omphalitis Omophorion Omophagie |
Onanie Onanist Ondes Martenot Ondit Ondulation |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)