Verwendungsbeispiele für ›Onlinebereich‹, ›Online-Bereich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mehr als jeder dritte Händler bewerte die Aussichten im Onlinebereich als sehr gut.
[Die Zeit, 12.10.2011 (online)]
Der Onlinebereich von ZEIT Wissen ist die multimediale Erweiterung des Magazins.
[Die Zeit, 29.08.2007, Nr. 36]
Das gilt analog auch für den Hörfunk, für Produktion, Technik, Verwaltung und den Onlinebereich.
[Die Welt, 15.10.2004]
Dass wir im Onlinebereich von dreistelligen Wachstumsraten auf ein negatives Wachstum einbrechen, war nicht zu erwarten.
[Süddeutsche Zeitung, 16.08.2002]
Bereits seit Mitte August zeigt die Kursentwicklung bei den Werten aus dem Onlinebereich deutlich nach oben.
[Die Welt, 06.10.2004]
Zitationshilfe
„Onlinebereich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Onlinebereich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Onlinebanking Onlineausgabe Onlinearchiv Onlineapotheke Onlineangebot |
Onlinebestellung Onlinebetrieb Onlinebroker Onlinecasino Onlinedatenbankdienst |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)