Wissenschaft Entwicklung des Einzelwesens von der Eizelle bis zum fertigen Organismus
Ontogenese, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ontogenese · Nominativ Plural: Ontogenesen
Aussprache
Worttrennung On-to-ge-ne-se
Wortbildung
formal verwandt mit:
ontogenetisch
Herkunft Griechisch
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Biologie
Synonymgruppe
Individualentwicklung
·
Ontogenese
·
Ontogenie
Typische Verbindungen zu ›Ontogenese‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ontogenese‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ontogenese‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So geriet der Glaube an ganzmachende Kräfte in der Ontogenese ins Wanken.
[Rothschuh, K. E.: Vitalismus und Mechanismus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 30447]
Diese nur in der menschlichen Ontogenese zu findende Nötigung, durch Lernen zu reifen, dient unmittelbar der Ausbildung und Erweiterung der W.
[Schott, E.: Willensfreiheit. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 42678]
In der Ontogenese wie unter den soeben betrachteten völkerkundlichen Aspekten kann die Wortbildung auf dreierlei Weise geschehen.
[Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 1001]
Die Ontogenese des psychopathischen Jugendlichen kehrt die Störungszentren der Person in unterschiedlicher Form an die Oberfläche.
[Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 104]
Die Eigenart unserer Ontogenese zeigt sich auch in der großen uterinen Wachstumsleistung.
[Portmann, Adolf: Einführung in die vergleichende Morphologie der Wirbeltiere, Basel: Schwabe 1959 [1948], S. 279]
Zitationshilfe
„Ontogenese“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ontogenese>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ontarioapfel Onstimme Onsprecher Onomatopöie Onomatopoetikum |
Ontogenie Ontologe Ontologie Ontologisierung Ontologismus |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)