gesungenes und mit Orchester aufgeführtes Bühnenwerk, das als komplexe Kunstgattung musikalische und gesangliche Interpretation, schauspielerische Darstellung und bühnenbildnerische Ausstattung zu einer künstlerischen Einheit gestaltet
Beispiele:
eine heitere, dramatische, komische, volkstümliche Oper
eine Oper von Mozart, Wagner
eine Oper aufführen, dirigieren, inszenieren
der erste Akt dieser Oper spielt in M
das Textbuch zu dieser Oper schrieb S
er hat mehrere Opern geschrieben
übertragen
Beispiel:
salopperzähle, rede keine Opern
(= weitschweifigen Unsinn)