Typische Verbindungen zu ›Operationsmethode‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Operationsmethode‹.
Verwendungsbeispiele für ›Operationsmethode‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Inzwischen soll seine Praxis hoch verschuldet sein, seine Operationsmethoden scheinen sich herumgesprochen zu haben.
[Bild, 06.02.2003]
Mit seiner Operationsmethode kann Prof. Loose dieses schwere Schicksal verhindern.
[Bild, 02.04.2001]
Der Professor erklärte, die Operationsmethoden seien heute deutlich besser und schonender als noch vor einigen Jahren.
[Süddeutsche Zeitung, 27.09.2001]
Schließlich habe sie nichts zu verlieren und schon gar keine Zeit abzuwarten, bis eine sichere Operationsmethode gefunden sei.
[Die Welt, 23.12.2000]
Zunehmend suchen Ärzte heute jedoch nach Operationsmethoden, bei denen die Venen im Bein erhalten bleiben.
[Süddeutsche Zeitung, 13.04.1999]
Zitationshilfe
„Operationsmethode“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Operationsmethode>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Operationsleuchte Operationslampe Operationsklammer Operationsindikation Operationsgebiet |
Operationsnarbe Operationsplan Operationsroboter Operationssaal Operationsschwester |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)