verstellbarer Tisch, auf dem der Patient operiert wird
Operationstisch, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Medizin,
Technik
Synonymgruppe
Operationstisch
●
OP-Tisch
Kurzform
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Operationstisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als ich erwache, liege ich in einem großen Saal auf einem Operationstisch.
[Toller, Ernst: Eine Jugend in Deutschland, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1985 [1933], S. 135]
So blieb der Kopf des Patienten ohne Halt auf dem Operationstisch liegen.
[Killian, Hans: Auf Leben und Tod, München: Wilhelm Heyne Verlag 1976, S. 281]
Der Chef hat den Operationstisch verlassen, jeder im Raum registriert es.
[Die Zeit, 02.02.2009, Nr. 05]
Wir waren direkt an seinem Operationstisch, weil sie davor noch was an ihm gemacht hatten.
[Die Zeit, 15.10.2003, Nr. 42]
Manche Frauen ließen sich nicht erpressen, sie verbluteten auf den Operationstischen.
[Die Zeit, 02.03.1990, Nr. 10]
Zitationshilfe
„Operationstisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Operationstisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Operationstechnik Operationsteam Operationsschwester Operationssaal Operationsroboter |
Operationstrakt Operationsverfahren Operationsweise Operationsziel Operativität |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)