Typische Verbindungen zu ›Opferhilfe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einrichtung
Überfalltelefon
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Opferhilfe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Opferhilfe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gegründet 1976, dem Jahr, in dem das Opferentschädigungsgesetz in Kraft trat, hat er allein für Opferhilfe inzwischen 113 Millionen Euro bereitgestellt.
Der Tagesspiegel, 20.12.2003
Wenn man also von einem Durchschnittswert der jährlichen Geldstrafen von 600 Millionen Mark ausgeht, fließen künftig 60 Millionen Mark an die Einrichtungen der Opferhilfe.
Süddeutsche Zeitung, 15.01.2001
Ihrem Plädoyer für mehr praktische Opferhilfe kann ich nur beipflichten.
Die Welt, 09.12.2000
Sie leidet jedoch unter schweren Angstzuständen, wird von der Opferhilfe "Weißer Ring" betreut.
Bild, 04.03.2003
Schuld treffe nicht nur die Täter selbst, sondern auch kirchliche Würdenträger, die "nicht sorgfältig gehandelt" und der Opferhilfe keine Priorität eingeräumt hätten.
Die Zeit, 12.12.2011, Nr. 50
Zitationshilfe
„Opferhilfe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Opferhilfe>, abgerufen am 20.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Opferhain Opfergruppe Opfergeld Opfergeist Opfergang |
Opferkasten Opferkerze Opferkult Opferlade Opferlamm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora