Opportunitätskosten
Grammatik Substantiv · wird nur im Plural verwendet
Worttrennung Op-por-tu-ni-täts-kos-ten
Wortzerlegung Opportunität Kosten
Thesaurus
Ökonomie
Synonymgruppe
Alternativkosten
·
Opportunitätskosten
·
Schattenpreis
·
Verzichtskosten
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Opportunitätskosten‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Opportunitätskosten‹.
Verwendungsbeispiele für ›Opportunitätskosten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zu den direkten Kosten, die Kinder verursachen, kamen nun zusätzliche Kosten, die „Opportunitätskosten“.
[Die Zeit, 05.06.1987, Nr. 24]
Die Opportunitätskosten sind um so größer, je höher das entgangene Einkommen ist.
[Die Zeit, 05.06.1987, Nr. 24]
Die Opportunitätskosten in Gestalt einer vernichteten Heuernte erschienen auch der Kirche zu hoch.
[Süddeutsche Zeitung, 15.04.1998]
Dahinter steckte die Idee, durch unerschwinglich hohe Opportunitätskosten kurzfristige Investitionen abzuwehren.
[Der Tagesspiegel, 11.04.1999]
Die Einkommensverluste durch den zeitweiligen beruflichen Ausstieg ("Opportunitätskosten") liegen deutlich höher, als in jüngeren Jahren.
[Die Zeit, 21.02.2011, Nr. 08]
Zitationshilfe
„Opportunitätskosten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Opportunit%C3%A4tskosten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Opportunität Opportunist Opportunismus Opponent Opotherapie |
Opportunitätsprinzip Opposition Oppositionelle Oppositionsabgeordnete Oppositionsarbeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)