Oppositionsbank, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Oppositionsbank · Nominativ Plural: Oppositionsbänke
Worttrennung Op-po-si-ti-ons-bank
Wortzerlegung Opposition Bank1
Typische Verbindungen zu ›Oppositionsbank‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Oppositionsbank‹.
Verwendungsbeispiele für ›Oppositionsbank‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Konservativen müssen erstmals seit 2002 wieder auf die Oppositionsbank.
[Die Zeit, 11.06.2012 (online)]
Sieben Jahre lang musste er auf der Oppositionsbank Platz nehmen.
[Die Zeit, 21.11.2011, Nr. 47]
Die Oppositionsbänke aber drücken die Liberalen schon seit 22 Jahren.
[Die Zeit, 17.06.1988, Nr. 25]
Die dafür mitverantwortlichen Sozialisten, so heißt es, könnten es vorziehen, lieber von den Oppositionsbänken die „reine Lehre“ zu predigen.
[Die Zeit, 16.02.1976, Nr. 07]
Die Liberalen aber fanden sich auf der harten Oppositionsbank wieder.
[Die Zeit, 07.05.1965, Nr. 19]
Zitationshilfe
„Oppositionsbank“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Oppositionsbank>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Oppositionsarbeit Oppositionsabgeordnete Oppositionelle Opposition Opportunitätsprinzip |
Oppositionsbewegung Oppositionsbündnis Oppositionschef Oppositionsfraktion Oppositionsführer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora