Oppositionsfraktion, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Oppositionsfraktion · Nominativ Plural: Oppositionsfraktionen
Worttrennung Op-po-si-ti-ons-frak-ti-on
Typische Verbindungen zu ›Oppositionsfraktion‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Oppositionsfraktion‹.
Verwendungsbeispiele für ›Oppositionsfraktion‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Koalition strebe eine gemeinsame Entscheidung mit den Oppositionsfraktionen an.
[Die Zeit, 20.03.2012 (online)]
In gewisser Weise ist die Lage der größten Oppositionsfraktion sogar schlimmer als vorher.
[Süddeutsche Zeitung, 20.03.1995]
Vor dem Verkauf hatte es heftige Kritik aus den Oppositionsfraktionen gegeben.
[Die Welt, 19.12.2005]
Gleichwohl wolle er sich um ein gutes Einvernehmen mit den beiden anderen Oppositionsfraktionen bemühen.
[Die Welt, 23.01.2002]
Als größte Oppositionsfraktion werden wir uns mit unseren eigenen Ideen daran beteiligen.
[Die Welt, 25.07.2000]
Zitationshilfe
„Oppositionsfraktion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Oppositionsfraktion>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Oppositionschef Oppositionsbündnis Oppositionsbewegung Oppositionsbank Oppositionsarbeit |
Oppositionsführer Oppositionsführerin Oppositionsgeist Oppositionsgruppe Oppositionskandidat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora