Oppositionskritik, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Op-po-si-ti-ons-kri-tik
Wortzerlegung
↗Opposition
↗Kritik
Verwendungsbeispiele für ›Oppositionskritik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die SPD dürfe sich "durch häufig polemische und demagogische Oppositionskritik nicht in die Defensive drängen lassen.
Der Tagesspiegel, 19.07.1999
Begleitet von heftiger Oppositionskritik hat in Ägypten die zweite und letzte Runde der Volksabstimmung über eine neue Verfassung begonnen.
Die Zeit, 22.12.2012 (online)
Sie wies die Oppositionskritik zurück, räumte aber ein, daß Land und Kommunen einen harten Schlag verkraften müßten.
Die Welt, 12.11.2004
Der Sozialdemokrat beklagt in diesem Punkt zwar zu Recht die mangelnde Glaubwürdigkeit der Oppositionskritik, aber das hilft ihm auch nicht weiter.
Die Zeit, 12.05.2005, Nr. 20
Hintergrund sind enorme Steuerausfälle und die Oppositionskritik, Rot-Grün benachteilige die kleinen Firmen.
Süddeutsche Zeitung, 13.06.2002
Zitationshilfe
„Oppositionskritik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Oppositionskritik>, abgerufen am 20.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Oppositionskraft Oppositionskandidat Oppositionsgruppe Oppositionsgeist Oppositionsführerin |
Oppositionslager Oppositionsparade Oppositionspartei Oppositionspolitik Oppositionspolitiker |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora