Börsenwesen Form des Termingeschäftes, bei der Optionen auf Aktien ge- oder verkauft werden
Optionsgeschäft
Worttrennung Op-ti-ons-ge-schäft
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Optionsgeschäft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Optionsgeschäft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Optionsgeschäft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Warum sonst sei der Ölpreis kurz zuvor in die Höhe gegangen und habe es die hohe Zahl von Optionsgeschäften gegeben.
[Süddeutsche Zeitung, 04.10.2001]
Vor allem aber rückte die AIB von ihrer ursprünglichen Darstellung ab, dass die Verluste allein durch getürkte Optionsgeschäfte zustande gekommen seien.
[Süddeutsche Zeitung, 21.02.2002]
Wie man Optionsgeschäfte, die normalerweise eine ausgefeilte Dokumentation erfordern, fingieren kann, bleibt unklar.
[Süddeutsche Zeitung, 08.02.2002]
Die Zeitung berichtete unter anderem von Optionsgeschäften mit einem Kurs von 25 Dollar.
[Die Zeit, 30.05.2012 (online)]
In acht von zehn Optionsgeschäften macht er das bessere Geschäft.
[Die Zeit, 22.01.1990, Nr. 04]
Zitationshilfe
„Optionsgeschäft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Optionsgesch%C3%A4ft>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Optionsfeld Optionsanleihe Option Optimum Optimist |
Optionsmodell Optionspreis Optionsprämie Optionsrecht Optionsschein |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora