Medizin (angewandte Wissenschaft der) Messung und Bewertung von Funktionen des beidäugigen Sehens sowie Korrektur von Fehlsichtigkeiten
Beispiele:
Insgesamt werden an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und
Optometrie in Salzburg pro Jahr bis zu 1000
Patienten mit Netzhauterkrankungen mit diesem Laser der neuesten Generation
behandelt. [Der Standard, 15.02.2013]
Mit 3.000 aufgearbeiteten Brillen machen sich Studenten der Augenoptik/Optometrie der Technischen Hochschule […] auf den Weg nach Kambodscha, um dort der armen Landbevölkerung wieder zum Sehen zu verhelfen. [Potsdamer Neueste Nachrichten, 01.02.2005]
Der Umbau, bei dem das Geschäft gleichzeitig erweitert wurde,
erlaubte es […], die Abteilung Optometrie mit
technischen Geräten zu ergänzen, die eine umfassende und differenzierte
Abklärung der Sehkraft und die optimale Korrektur von Fehlsichtigkeiten
erlauben. [Neue Zürcher Zeitung, 29.06.1995]
In der Neurologie werden schon heute sensorisch evozierte Potentiale[…] standardmäßig zur Diagnostik von Funktionsausfällen genutzt (objektive Audio‑ und Optometrie[…]. [Rösler, Frank: Hirnelektrische Korrelate Kognitiver Prozesse. Berlin: Springer 1982, S. 60]
Optometrie, Bestimmung der Sehweite des Auges. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 53208]