Orakelspruch, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Orakel
·
Orakelspruch
·
Prognose
·
Prophetie
·
Prophezeiung
·
Voraussage
·
Vorhersage
·
Wahrsagung
·
Weissagung
●
Prädiktion
selten
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Orakelspruch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Orakelspruch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Orakelspruch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Vater sperrte sie in ein unterirdisches Gemach, da er einem Orakelspruch nach durch seinen Enkel getötet würde.
[o. A.: Lexikon der Kunst - D. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1989], S. 21010]
Die Auskünfte, die der Sänger in Interviews gibt, ähneln Orakelsprüchen.
[Die Zeit, 27.12.2010 (online)]
Was sie dabei aufschnappten, verkündeten die „Hexen“, dann dem noch ahnungslosen Macbeth als Orakelspruch.
[Die Zeit, 18.10.1968, Nr. 42]
Man spürt überall eine starke Sehnsucht nach der Kunst, nach den erlösenden Orakelsprüchen der Dramatiker.
[Der Tagesspiegel, 07.12.2001]
Sie haben einen anderen Rang und entspringen einer höheren Notwendigkeit als alle Orakelsprüche.
[Die Zeit, 14.05.1965, Nr. 20]
Zitationshilfe
„Orakelspruch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Orakelspruch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Orakel Ora Opéra comique Opuskulum Opusculum |
Oral Oral History Oralerotik Oralhistory Oralität |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora