Typische Verbindungen zu ›Ordenspriester‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ordenspriester‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ordenspriester‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Papst sei für viele im Lande so etwas wie ein goldenes Kalb, sagte der junge Ordenspriester.
[Die Welt, 14.02.2005]
Die Sorge Roms galt jedoch nicht nur der Schulung der Ordenspriester.
[o. A.: Die Weltkirche im 20. Jahrhundert. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1979], S. 28166]
Im Zusammenhang damit verwies Minister Petr auf den Prozeß gegen die Ordenspriester (2322 H).
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1950]]
Der amerikanische Ordenspriester sitzt inzwischen in Kansas City im Gefängnis.
[Die Zeit, 04.03.1985, Nr. 09]
Der Ordenspriester, der seit mehr als einem Jahr dreimal wöchentlich zur Blutwäsche muß, wartet auf eine neue Niere.
[Süddeutsche Zeitung, 26.06.1997]
Zitationshilfe
„Ordenspriester“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ordenspriester>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ordensniederlassung Ordensmeister Ordensmann Ordensleute Ordensleben |
Ordensprovinz Ordensregel Ordensritter Ordenssatzung Ordensschnalle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)