Religion Tracht der Mitglieder eines geistlichen Ordens
Ordenstracht, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Habit
·
Ordensgewand
·
Ordenstracht
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Ordenstracht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ordenstracht‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ordenstracht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Manchmal würden sie sogar im Habit, der Ordenstracht, auf die Straße gehen.
Süddeutsche Zeitung, 21.08.1996
Die Pferde-Besitzer waren begeistert von den himmlischen Gästen in Ordenstracht.
Bild, 06.10.2001
Ordenstracht ist der weiße Sari mit dem blauen Band, traditionelle Kleidung der untersten Hindu-Kaste.
o. A. [zb]: Missionarinnen der Nächstenliebe. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1997]
Die Ordenstracht ist weißer Habit mit rot-blauem Kreuz auf dem Skapulier und dem schwarzen Mantel.
Hofmeister, Ph.: Trinitarier. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 21802
Ordenstracht für das Kloster weiß mit schwarzem Skapulier, auf der Straße grau (daher »Graue Brüder«).
o. A.: Z. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 9558
Zitationshilfe
„Ordenstracht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ordenstracht>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ordensstern Ordensstaat Ordensspange Ordensschwester Ordensschule |
Ordensträger Ordensverleihung ordentlich Ordentlichkeit Order |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora