Ordinierung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Or-di-nie-rung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
ordinieren · Ordination · Ordinierung · Ordinate
ordinieren
Vb.
‘einen (evangelischen) Pfarrer in sein Amt einführen’,
(in der katholischen Kirche nur noch fachsprachlich-kirchenrechtlich)
‘für ein geistliches Amt weihen’
(16. Jh.),
‘ärztlich verordnen, Sprechstunde halten’
(19. Jh.),
mhd.
ordinieren,
ordenieren
‘anordnen, einrichten, bestimmen, zum Priester weihen’,
lat.
ōrdināre
‘ordnen, in Reihen aufstellen, regeln, in ein Amt einsetzen’,
spätlat.
‘zum Priester weihen’
(s.
ordnen).
Ordination
f.
‘Weihe eines Diakons, Priesters, Bischofs, Einsetzung eines Pfarrers’
(16. Jh.),
‘ärztliche Verordnung, Sprechstunde’
(19. Jh.),
lat.
ōrdinātio
(Genitiv
ōrdinātiōnis)
‘Anordnung, Einrichtung, Amtseinsetzung’,
spätlat.
‘Weihe eines Priesters’.
Daneben
auch (als Bildung zum Verb)
Ordinierung
f.
(18. Jh.).
Ordinate
f.
vertikale Achse im zweidimensionalen Koordinatensystem,
Abstand zur horizontalen Achse,
entlehnt (18. Jh.) aus
lat.
(līnea) ōrdināta,
zu
lat.
ōrdinātus
‘geordnet’,
Part. Perf. zu
lat.
ōrdināre
(s. oben).
Verwendungsbeispiele für ›Ordinierung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Generalkonvent der amerikanischen Episkopalkirche (US‑Zweig des Anglikanismus) billigte laut Washington Post am 15. bzw. 16. September die Ordinierung von Frauen zu Priestern und Bischöfen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1976]]
An seinen beruflichen Plänen ändere die neuerliche Ordinierung allerdings nichts.
[Der Tagesspiegel, 26.07.2000]
Zudem haben Schwulenrechtsgruppen und Unterstützer der Ordinierung von Frauen Proteste angekündigt.
[Die Zeit, 13.09.2010, Nr. 37]
Schon seit Jahren verliert die Episkopalkirche Mitglieder und wird von Konflikten wie auch um die Ordinierung von Frauen zerrüttet.
[Die Welt, 03.11.2003]
Frau Jonas wurde nur als Religionslehrerin diplomiert – die Ordinierung als Rabbinerin schien der liberal eingestellten Lehranstalt noch zu gewagt.
[Der Tagesspiegel, 24.11.1999]
Zitationshilfe
„Ordinierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ordinierung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ordinationszimmer Ordinationshilfe Ordination Ordinatenachse Ordinate |
Ordinärpreis Ordner Ordnerbinde Ordnung Ordnungsamt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)