das Ordnen, Regeln
Grammatik: nur im Singular
Beispiel:
er ist mit der Ordnung seiner persönlichen Angelegenheiten, seines Nachlasses beschäftigt
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1. |
Oberbegriffe |
|
Antonyme |
Oberbegriffe |
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ordnung‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Ordnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ordnung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ordnerbinde Ordner Ordinärpreis Ordinierung Ordinationszimmer |
Ordnungsamt Ordnungsbegriff Ordnungsbehörde Ordnungsbuße Ordnungsdenken |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora