Organentnahme, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Organentnahme · Nominativ Plural: Organentnahmen
Worttrennung Or-gan-ent-nah-me
Typische Verbindungen zu ›Organentnahme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Angehörige
Einverständnis
Einwilligung
Hirntod
Hirntote
Kriterium
Lebende
Lebzeiten
Legitimation
Obduktion
Spender
Sterbende
Tote
Transplantation
Verstorbene
Voraussetzung
Zeitpunkt
Zustimmung
Zwecke
beabsichtigt
einwilligen
erlauben
gestatten
illegal
informieren
postmortal
regeln
widersprechen
zulässig
zustimmen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Organentnahme‹.
Verwendungsbeispiele für ›Organentnahme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Woran das einjährige Mädchen tatsächlich starb, ist - trotz Organentnahme - bis heute nicht geklärt.
Die Welt, 03.02.2001
Zu diesem Zeitpunkt seien bereits Vorbereitungen für eine Organentnahme getroffen worden.
Süddeutsche Zeitung, 23.04.1999
Im Moment des Ablebens ist die Frage nach der Organentnahme für die Angehörigen ein großes psychologisches Problem.
Die Zeit, 08.07.1983, Nr. 28
Die Kläger halten es für unzulässig, daß andere Personen über eine Organentnahme entscheiden dürfen.
o. A.: medinfo Recht. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]
Die Organentnahme beim hirntoten Menschen hat vor diesem Hintergrund weder das Gespenstisch-Anmaßende der Faustschen Alchimistenküche noch die teuflische Aura des Leichenfledderers.
Der Spiegel, 18.01.1988
Zitationshilfe
„Organentnahme“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Organentnahme>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Organempfänger Organelle Organell Organeinpflanzung Organdy |
Organfett Organgesellschaft Organgymnastik Organhandel Organigramm |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora