erste veröffentlichte, nicht bearbeitete oder veränderte Fassung (3) eines epischen, dramatischen, musikalischen oder filmischen Kunstwerks
Beispiele:
Einige der neuen Effekte, die Lucas etwa bei der
digital verbesserten Version der Originalfassung von
Star Wars hinzufügte, entstanden 1996
binnen weniger Stunden auf einem Apple Powerbook[…]. [C’t, 2001, Nr. 23]
Publikationsgeschichtlich ist es mit dem Tagebuch der Anne Frank
verzwickt, weil es in mehr als einer Version vorliegt. So stellen sich ein
paar Fragen: In welcher Version soll man Anne Frank lesen? Gibt es eine
Originalfassung? [Die Welt, 08.06.2019]
Erfreulich, dass Gergiev nicht die meistens gespielte Bearbeitung
von Nikolai Rimski‑Korsakow, sondern Mussorgskys
Originalfassung von 1867 mitgebracht hat. Im
Unterschied zur geglätteten Version des Bearbeiters weist die
Originalfassung deutlich mehr Ecken und Kanten
auf. [Neue Zürcher Zeitung, 03.09.2017]
Ist die »Urfassung« des »Boris Godunow« von 1869, endend mit dem Tod
des Zaren, die »Originalfassung« von 1872 oder die
»revidierte Fassung« mit dem hinzugefügten Polen‑Akt und der Volksszene am
Ende vorzuziehen? [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.2001]
Die Oper wurde 1967 von Raymond Leppard in seiner eigenen
Bearbeitung in Glyndebourne wieder
aufgeführt[…]. Eine der
Originalfassung angenäherte Bearbeitung schuf
Kenneth Montgomery 1982 für Amsterdam. Basierend auf diesen beiden
Bearbeitungen legte Jeffry Tate 1984 seine Fassung für Hamburg
vor. [Fath, Rolf: Werke – O. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001, S. 1872 [1998]]