unveränderte, nicht manipulierte Tonaufzeichnung bzw. Tonspur
Synonym zu O-Ton (1)
Beispiele:
Ein dreissig Jahre altes Tonband mit dem Text des Stückes wird die
Aufführungen im Originalton begleiten. [Thurgauer Zeitung, 17.08.2017]
Zeitzeugenberichte sind zu sehen, zahlreiche Ausschnitte aus
Spielfilmen, Bildungssendungen, es gibt Ausschnitte aus der
Marathon‑Übertragung […] sowie Hörstationen mit
Originaltönen aus den fünfziger und sechziger
Jahren. [Allgemeine Zeitung, 09.07.2020]
Originaltöne gibt es natürlich auch, leider werden
sie – wie das im Radiojournalismus üblich ist –, von der Synchronstimme
übersprochen. [Der Tagesspiegel, 17.11.2000]
Bemerkenswert in diesem 1994 produzierten Beitrag des
Deutschlandfunks war die Tatsache, dass Lisa Tetzner im
Originalton aus den fünfziger Jahren präsent war. [Neue Zürcher Zeitung, 07.03.1996]
Klugerweise hat die Redaktion die jiddischen
Originaltöne nicht mit Voice‑over, sondern mit
Untertiteln übersetzt. [die tageszeitung, 17.04.1993]
allgemeiner Es wurde besonders darauf geachtet, dass echte Instrumente
eingesetzt, und die Aufnahmen nicht übermäßig klanglich bearbeitet werden,
damit die Natürlichkeit des
Originaltones
(= unmittelbares, originales Klangbild) so weit wie
möglich erhalten bleibt. [EMMA Wettbewerbs-CD 2014, 12.03.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
a)
spezieller unmittelbar vor Ort aufgenommene, unbearbeitete (Rohfassung einer) Tonaufzeichnung
Grammatik: meist im Singular
Synonym zu O-Ton (1 a)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: den Originalton hören
Beispiele:
Wenn Originaltöne von einem Filmdreh
unbrauchbar sind oder ein Film synchronisiert wird, dann kommen die
Geräuschemacher. Sie haben Requisiten, die es ihnen ermöglichen,
sämtliche Geräusche von Türenklappen über Pferdegetrappel bis hin zu
quietschenden Reifen zu erzeugen. [Thüringer Allgemeine, 02.06.2018]
Warum ist es überhaupt nötig, Filme zu vertonen? Weil der
Originalton vom Drehort oft nicht gut genug
ist. Sieht man zum Beispiel ein Mädchen im Wald, will man ihre Schritte
im Laub hören. Doch wenn beim Dreh neben dem Wald eine Autobahn
verläuft, übertönen die Autos alle Geräusche. [Süddeutsche Zeitung, 30.06.2018]
Leider konnte der
Originalton[…]
aufgrund eines defekten Mikrofon nicht verwendet werden. [(Video) iPhone 6 Plus, 19.10.2014, aufgerufen am 31.08.2020]
Nachdem ich die einzelnen Teile [des Videos mithilfe eines Videobearbeitungsprogramms] passend
zugeschnitten habe, […] füge ich Sounds ein. Den
Originalton habe ich komplett rausgenommen,
da das Windrauschen sehr störend war. [Vom Schneiden & Zusammenfügen, 28.08.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Derartigen [unzensierte Kriegs-]Szenen kann man im Internet zuschauen. Wir
blicken Scharfschützen der US‑Armee über die Schulter, wie sie in Ramadi
Aufständische ins Kreuzfeuer nehmen. Wir sehen mit den Augen des
Harrier‑Piloten der Royal Air Force, wie eine 12‑köpfige Taliban‑Truppe
mit einer Bombe pulverisiert wird […]. Manchmal hören wir den
Originalton, die Unterhaltung kurz vor dem
Drücken des Abzuges, das Turbinengeräusch der A‑10 oder die Rotoren des
Apache‑Helikopters. [Neue Zürcher Zeitung, 15.06.2010]
Hat man erst einmal die frohe Kunde vernommen, dass es zwei
Sprechaufnahmen von James Joyce gibt, […] ist man schon derart
erwartungsfroh gestimmt, dass einen diese 13 Minuten
Originalton nur schwer befriedigen können.
Vor allem die erste Lesung aus dem Jahr 1925, aufgenommen in Paris,
droht zuweilen in den Aufnahmegeräuschen zu ersticken. [Die Welt, 28.02.2004]
Sein Film besteht aus lediglich 35 Einstellungen, jede
zweieinhalb Minuten lang. […] Bei solcher Strenge der Form versteht es sich
fast von selbst, dass auf der Tonspur nur
Originalton zu hören ist, keine Musik, schon
gar keine Kommentar. [Süddeutsche Zeitung, 06.11.2000]
b)
besonders Film Tonspur eines Films, einer Aufführung, Sendung o. Ä. in der (Sprache der) Originalfassung
Grammatik: nur im Singular
Synonym zu O-Ton (1 b)
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. im Originalton hören
Beispiele:
[Das Kinofestival] FILMZ zeigt den
Film im mehrsprachigen Originalton mit deutschen
Untertiteln. [Filmz, 27.11.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Der Film wird im italienischen Originalton
mit deutschen Untertiteln gezeigt. [Fränkischer Tag, 15.03.2018]
Die Oper »Il Barbiere di Siviglia« von Gioachino Rossini wird am
Sonnabend[…] in italienischem
Originalton mit deutschen Untertiteln live
aus der New Yorker Metropolitan Opera übertragen. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 19.11.2014]
Viele Europäer kennen Schauspieler nur mit ihrer Synchronstimme.
[…] Hier
[in Polen] wird die Verdolmetschung
über den Originalton gelegt. So höre man zwar
leise alles doppelt, bekomme jedoch immerhin überhaupt einen Eindruck,
wie jemand im Original
klinge. [Die Welt, 25.08.2012]