ursprüngliche, nicht bearbeitete oder veränderte Fassung (3) eines Werks im Gegensatz zu einer nachträglich bearbeiteten Fassung
Beispiele:
Für die US‑Version von »Shameless« ist John Wells
[…]
verantwortlich. Die Serie basiert aber auf der britischen
Originalversion von Paul Abbott. [Die Welt, 11.01.2017]
Der Öffentlichkeit wurde allerdings nur eine gekürzte 25‑seitige Fassung der
Geheimdienst‑Ergebnisse vorgelegt[…]. Die Originalversion
der Ergebnisse soll doppelt so umfangreich sein und vertrauliche
Geheimdienstinformationen enthalten. [Bild am Sonntag, 08.01.2017]
[Das Lied] »Despacito« war erst im
Januar herausgekommen und von Anfang an ein großer Erfolg. In einem Remix
vom April trat dann auch der kanadische Popstar Justin Bieber auf, womit das
Lied ein weltweit noch viel größeres Publikum erreichte. In dem Rekordvideo,
das in der puertoricanischen Hauptstadt San Juan gedreht wurde, wird aber
die Originalversion gespielt. [Der Spiegel, 04.08.2017 (online)]
So wäre theoretisch denkbar, dass Angreifer
bewusst falsche Fährten legen wollen. Kaspersky‑Forscher nennen dies jedoch
»unwahrscheinlich«. Es gebe mehrere Versionen von Wanna
Cry
[einem Schadprogramm für Angriffe auf Computersysteme][…]. »Nur
jemand mit Zugang zur Originalversion vom Februar
wäre unserer Meinung nach in der Lage, den Angriff vom 10. Mai
durchzuführen.« [Süddeutsche Zeitung, 17.05.2017]
allgemeinerDie
Verteidiger von Tim H. gingen in Berufung und schafften es im zweiten
Prozess, das Video als Beweisstück zu entwerten, weil es offensichtlich von
der Polizei zusammengeschnitten worden war. In der
Originalversion sei zu sehen, wie »nur eine
Sekunde, nachdem das offizielle Polizeivideo endet, noch vier weitere
Personen mit Megafon durchs Bild laufen«. Für die Anwälte schlicht
Manipulation: »Jeder hätte Sätze wie ›Kommt nach vorne!‹ sagen
können.« [Die Welt, 07.01.2017]
Am Beispiel von Heidi
[einem Kinderbuch und darauf basierenden Filmen sowie einer Zeichentrickserie] zeigt die Linguistin Baumgartner, wie
unterschiedlich das grammatische Geschlecht bei den jungen Mädchen in der
Schweiz mittlerweile verwendet wird. In der
Originalversion von 1880 ist der Fall noch
eindeutig: Kinderbuchautorin Johanna Spyri lässt das Heidi und die Geissen
hüpfen und springen. Heidi ist ausnahmslos Neutrum – und das habe sich in
der gesprochenen Sprache in der Deutschschweiz bis heute überwiegend
gehalten, sagt Baumgartner. Im Film tritt Heidi allerdings ins Femininum. [Neue Zürcher Zeitung, 05.04.2016]
Microsoft arbeitet bekanntlich mit der China
Electronics Technology Group (CETG) an einer eigenen Version von Windows 10
für das Reich der Mitte. […] Was genau gegenüber der
Originalversion von Windows 10 verändert wurde,
verraten die Macher naturgemäss nicht. [Neue Zürcher Zeitung, 30.03.2016]
Sehr gelungen der Regieeinfall, die entscheidende letzte Szene in
drei Variationen anzubieten – jedes Mal mit anderem Täter und Opfer. Dem
Besucher sei nur verraten, dass die letzte Fassung die
Originalversion des Autors ist. [Südkurier, 14.04.2010]
Dass es sich bei diesem aus einer Privatsammlung
stammenden Apostelbild, von dem mehrere Kopien bekannt sind, um die
Originalversion des Velázquez handelt, dafür
sprechen die für ihn typischen Korrekturen, die bei der technologischen
Untersuchung zum Vorschein gekommen sind. [Neue Zürcher Zeitung, 04.12.1999]