in sich geschlossene Verzierung, die sowohl als Schmuck als auch zur Gliederung oder Hervorhebung dient
Beispiele:
zierliche, geometrische, große, alte, neue, gestickte, vergoldete, flache, verschlungene, verschnörkelte Ornamente
ein Ornament aus Stuck, Silberdraht
die Ornamente eines Türgriffs, Schmuckstücks, Teppichs
ein mit Ornamenten geschmücktes Kästchen
das Ornament als entscheidendes Merkmal der Volkskunst
Ornamente malen, sticken, gießen, ausmeißeln
Ranken bilden das Ornament des Vorhangs