Fachmann auf dem Gebiet der Ornithologie
Ornithologe, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Ornithologe
·
Vogelkundler
Typische Verbindungen zu ›Ornithologe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ornithologe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ornithologe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Ornithologen vermuten jetzt, daß das Hinauswerfen auch bei anderen Wirten häufiger als bisher angekommen vorkommen könnte.
[Die Zeit, 26.06.1987, Nr. 27]
Bisher interessierten sich vor allem Ornithologen für die langsamen Touren.
[Süddeutsche Zeitung, 13.05.2003]
Der Ornithologe befürwortet die Anlagen zwar, drängt aber auf eine "vogelfreundliche" Gestaltung.
[Die Zeit, 30.05.2011, Nr. 22]
Er sammelt alte Uhren und ist ein leidenschaftlicher Amateur Ornithologe.
[Die Zeit, 23.10.1964, Nr. 43]
Die Nachtigallen brauchen eigentlich gar nicht viel, sagen die Ornithologen.
[Stadler, Arnold: Sehnsucht, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2002, S. 56]
Zitationshilfe
„Ornithologe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ornithologe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ornithogamie Ornis Ornativ Ornat Ornamentstich |
Ornithologie Ornithophilie Ornithopter Ornithose Orogen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)