Religion Rechtgläubigkeit, Strenggläubigkeit
Orthodoxie, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
evangelische Theologie Richtung, die das Erbe der reinen Lehre (z. B. Luthers oder Calvins) zu wahren sucht
besonders in der Zeit nach der Reformation
besonders in der Zeit nach der Reformation
3.
bildungssprachlich, abwertend (engstirniges) Festhalten an Lehrmeinungen
Thesaurus
Synonymgruppe
Orthodoxie
·
Rechtgläubigkeit
·
Strenggläubigkeit
·
reine Lehre
Assoziationen |
|
Antonyme |
Typische Verbindungen zu ›Orthodoxie‹ (berechnet)
Hauptvertreter
Hochburg
Hort
Hüter
Jh.s
Reformidee
Restauration
Sonntag
Theologe
Unduldsamkeit
Verfechter
Vorkämpfer
Zeitalter
altprotestantisch
brahmanisch
byzantinisch
calvinisch
calvinistisch
chalcedonensischen
dogmatisch
erstarrend
herrschend
konfuzianisch
lutherisch
marxistisch
nicänischen
protestantisch
stalinistisch
sunnitisch
wittenberger
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Orthodoxie‹.
Verwendungsbeispiele für ›Orthodoxie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dadurch sah sich die Orthodoxie ebenfalls zur Aufnahme volkstümlicher Elemente gezwungen.
[Schlötterer, R.: Altchristliche Musik. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 6191]
Die dritte Art des A. hatte stets die Orthodoxie gegen sich.
[Patzig, G.: Aristotelismus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 24456]
Von der ökonomischen Orthodoxie mag er sich freilich kein bißchen abwenden.
[Die Zeit, 20.12.1996, Nr. 52]
Wenn man hartnäckig genug vorgehe, fuhr er fort, verfestigten sich die zunächst mit Entsetzen aufgenommenen Thesen bald zur neuen Orthodoxie.
[Die Zeit, 09.05.2013, Nr. 19]
Die Orthodoxie schloß sich zusammen; sie schloß sich aber auch ab.
[o. A.: Die mittelalterliche Kirche. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1966], S. 3548]
Zitationshilfe
„Orthodoxie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Orthodoxie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Orthodoxe Orthodontie Orthochromasie Orthikon Orthetik |
Orthodrome Orthoepie Orthoepik Orthogenese Orthogestein |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)