Ortsausschuss, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ortsausschusses · Nominativ Plural: Ortsausschüsse
Worttrennung Orts-aus-schuss
Wortzerlegung Ort1 Ausschuss1
Ungültige Schreibung Ortsausschuß
Rechtschreibregel § 2
Verwendungsbeispiele für ›Ortsausschuss‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur zwei von ihnen waren überhaupt dem Ortsausschuß des Gewerkschaftsbundes bekannt.
[Die Zeit, 19.01.1948, Nr. 03]
Auch der Ortsausschuss Walddörfer sucht derzeit eine Fläche für eine Skate‑Anlage.
[Die Welt, 03.07.2000]
Die Wogen schlugen gestern Abend hoch während der Sitzung des Ortsausschusses Blankenese.
[Bild, 14.02.2001]
Der Blankeneser Ortsausschuss hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den Wiederaufbau finanziell zu unterstützen.
[Bild, 17.03.2000]
In den Ortsausschüssen und Bezirksversammlungen werden die Vorschläge zunächst beraten.
[Die Welt, 20.04.2004]
Zitationshilfe
„Ortsausschuss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ortsausschuss>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ortsausgangsschild Ortsausgang Ortsarme Ortsangabe Ortsamt |
Ortsbeben Ortsbefund Ortsbegehung Ortsbehörde Ortsbeirat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora