Orientierungssinn
Ortssinn, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Ortssinn‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Natürlich gibt es auch sprachlich begabte Knaben und Mädchen mit einem fabelhaften Ortssinn.
[Die Zeit, 03.03.2005, Nr. 10]
Auch diese Vögel verfügen über einen perfekten Ortssinn, aber ihr Gedächtnis reicht nur über wenige Stunden.
[Die Zeit, 21.10.1988, Nr. 43]
Demut will Wenders lehren, den verkümmerten Ortssinn will er neu beleben.
[Süddeutsche Zeitung, 19.10.2002]
Auf dem Weg zum Gipfel des Piz d ‘ Immez zählen nur Ausdauer, Ortssinn und höchste Konzentration
[Süddeutsche Zeitung, 14.03.2003]
Zitationshilfe
„Ortssinn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ortssinn>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ortsschild Ortsregister Ortsrand Ortspräsidentin Ortspräsident |
Ortssprecher Ortssprechverkehr Ortstafel Ortstarif Ortsteil |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora