Thesaurus
Synonymgruppe
Bürgermeister
·
Gemeindevorsteher
·
Ortsvorsteher
·
Stadtdirektor
●
Ammann
schweiz.
·
Dorfschulze
veraltet
·
Ortssprecher
bayr.
·
Stadtammann
schweiz.
·
Stadtpräsident
schweiz.
·
Rathauschef
ugs.
·
Stadtchef
ugs.
·
Stapi
ugs.
Oberbegriffe |
Verwendungsbeispiele für ›Ortssprecher‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man müsse sich eher bemühen, die Leute hier zu halten, bekennt der Ortssprecher.
[Die Zeit, 20.02.1989, Nr. 08]
Nur mühsam konnte der Ortssprecher erreichen, dass nun wenigstens die Anlieger wieder bis zum Berggasthof Wamberg fahren dürfen.
[Süddeutsche Zeitung, 18.07.2002]
Zitationshilfe
„Ortssprecher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ortssprecher>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ortssinn Ortsschild Ortsregister Ortsrand Ortspräsidentin |
Ortssprechverkehr Ortstafel Ortstarif Ortsteil Ortsteilfeuerwehr |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)