Geografie besonders bei Heideböden mehr oder weniger starke undurchlässige Bodenschicht von rotbrauner bis schwarzer Farbe
Ortstein, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Ortstein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wahrscheinlich tief bewegt durch seine Erfahrungen mit Dr. Müller‑Castell und seinem Bruder und Kompagnon, ersann Uwe Ortstein später »Die Müllers aus Eltville« (der Firmensitz).
[Hars, Wolfgang: Nichts ist unmöglich! Lexikon der Werbesprüche, München: Piper 2001 [1999], S. 266]
Zitationshilfe
„Ortstein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ortstein>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ortsteil Ortstarif Ortstafel Ortssprechverkehr Ortssprecher |
Ortstermin Ortsumgebung Ortsumgehung Ortsvektor Ortsverband |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora