Thesaurus
Synonymgruppe
Ferner Osten
·
Fernost
·
Ostasien
Typische Verbindungen zu ›Ostasien‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ostasien‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ostasien‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Um so mehr arbeitet man in Ostasien über das Buch.
[Franke, Herbert: Sinologie, Bern: A. Francke 1953, S. 65]
Wer einmal dort war, den läßt Ostasien nicht mehr los.
[Die Zeit, 10.07.1964, Nr. 28]
Um 1900 ging er für fast drei Jahrzehnte nach Ostasien.
[Die Zeit, 21.01.1963, Nr. 03]
Dennoch leben gerade in Ostasien viele Frauen mit fantastischer Ausbildung.
[Süddeutsche Zeitung, 25.04.2003]
Japan würde es nicht einfallen, im Namen Ostasiens zu sprechen.
[Süddeutsche Zeitung, 03.03.2003]
Zitationshilfe
„Ostasien“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ostasien>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ostalgie Ostagent Ostabhang Ost-West-Verhandlung Ost-West-Richtung |
Ostbahnhof Ostblock Ostbrise Ostdeutsch Ostdeutsche |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)