Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ostblock, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ostblock(e)s · wird nur im Singular verwendet
Aussprache  [ˈɔstblɔk]
Worttrennung Ost-block
Wortzerlegung Osten Block
DWDS-Basisartikel

Bedeutung

historisch Bezeichnung für die sozialistischen Länder Osteuropas und Asiens

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(sozialistische) Bruderstaaten · Ostblock · Ostblockstaaten
Assoziationen
  • Comecon historisch · RGW historisch · Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe historisch
  • Militärbündnis der (sogenannten) Ostblockstaaten historisch · Warschauer Pakt historisch · Warschauer Vertrag offiziell, historisch · Warschauer Vertragsorganisation historisch

Typische Verbindungen zu ›Ostblock‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ostblock‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ostblock‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich durfte wieder reisen, zunächst allerdings bloß innerhalb des Ostblocks. [Reich-Ranicki, Marcel: Mein Leben, Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1999, S. 352]
Der Ostblock bezahlt diese Ergänzung mit einem Abzug aus Mitteln des eigenen Plans. [o. A.: DER WECHSELSEITIGE NUTZEN, DER DIE FEINDSCHAFT BELEBT. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1988]]
Die Pflicht zur Opposition gehört in den Ostblock, um so überflüssiger ist sie hier. [o. A.: BIS AN DIE MEMEL. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1983]]
Bei der Übermittlung von Technologie an den Ostblock wolle man jedoch vorsichtig sein. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1982]]
Und der Ostblock sammelt, daß der Mutant wenigstens die Zinsen wieder zurückzahlen kann. [konkret, 1982]
Zitationshilfe
„Ostblock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ostblock>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ostabhang
Ostagent
Ostalgie
Ostasien
Ostbahnhof
Ostbrise
ostdeutsch
Ostdeutsch
Ostdeutsche
Ostdeutschland

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora