entsprechend der Bedeutung von Osteuropäer
Beispiele:
Meine Verbindung zu Europa? Viele Menschen halten mich zwar für eine
gebürtige Osteuropäerin – aber das ist falsch. Denn
ich bin, der Herkunft nach, Asiatin. Viel westlicher als in meiner
Geburtsstadt kann man sich in Asien allerdings nicht befinden. Jekaterinburg
liegt 40 Kilometer entfernt von der Trennlinie zwischen den Subkontinenten,
die zwar als »imaginär« gilt, aber deswegen nicht weniger zelebriert wird. [Die Zeit, 13.09.2011]
Der Anteil kinderloser Frauen unter den Schweizerinnen ist mit 25
Prozent […] massiv höher als unter Südost‑ und
Osteuropäerinnen (5 bis 9 Prozent). [Neue Zürcher Zeitung, 23.06.2016]
Inoffiziell, schätzt das Deutsche Institut für angewandte
Pflegeforschung, beschäftigen 150.000 Familien
Osteuropäerinnen, die mit im Haushalt wohnen und
die Alten pflegen. [Welt am Sonntag, 15.12.2013]