Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ostflanke, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ostflanke · Nominativ Plural: Ostflanken
Aussprache 
Worttrennung Ost-flan-ke
Wortzerlegung Osten Flanke
eWDG

Bedeutung

Meteorologie östliche Seite
Beispiel:
die Ostflanke eines Hochdruckgebietes

Typische Verbindungen zu ›Ostflanke‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ostflanke‹.

Abschnitt Allianz Berg Bündnis Eiger Fuß Gebirge Hoch Hügelkette Massiv Mündung Ostkordillere Residenz Stärkung Verstärkung Vulkan Westkordillere Zentralkordillere abfallend sogenannt steil

Verwendungsbeispiele für ›Ostflanke‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Serben hatten über ein Jahr lang in verlustreichen Kämpfen versucht, die Ostflanke zu durchbrechen. [Süddeutsche Zeitung, 14.10.1994]
Er verlor den Halt und fiel von der Ostflanke des Matterhorns. [Die Zeit, 08.08.2010 (online)]
Und der Schiffsbug bohrt sich näher in die Ostflanke der Insel. [Die Zeit, 13.03.1970, Nr. 11]
An der italienischen Ostflanke steht eine Eingeborenenbrigade unter General Lorenzini. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1936]]
Der Park liegt an der Ostflanke der Black Hills, einer 2200 Meter hohen Felseninsel im goldgelben Meer der Prärie. [Die Zeit, 27.10.2005, Nr. 44]
Zitationshilfe
„Ostflanke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ostflanke>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Osteuropäerin
Osteuropäer
Osteuropakunde
Osteuropaforschung
Osteuropa
Ostflüchtling
Ostflügel
Ostforschung
Ostfrau
Ostfriesenwitz

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora