Typische Verbindungen zu ›Ostkurve‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ostkurve‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ostkurve‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Ostkurve ist fast leer, was man sich, je länger der Abend dauert, vom Rasen auch wünschen würde, wo aber leider gekickt wird.
[Süddeutsche Zeitung, 03.11.2000]
Ich glaube, die Fans in der Ostkurve haben einen anderen Geschmack.
[Süddeutsche Zeitung, 22.03.1997]
In Berlin baut die Ostkurve vor dem Spiel ihre eigene Anlage auf.
[Die Zeit, 28.12.2009 (online)]
Auf den Sitzen liegt kalter Tau, hinter der Ostkurve geht die Sonne auf.
[Die Zeit, 12.03.2007, Nr. 11]
Träumen Sie davon, ein Stück alte Ostkurve in ihrer Wohnzimmer‑Vitrine aufzubewahren?
[Bild, 10.06.1998]
Zitationshilfe
„Ostkurve“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ostkurve>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ostkurs Ostkirche Ostjude Ostium Ostitis |
Ostküste Ostküstenzeit Ostland Ostler Ostmann |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)