Ostsee, die
Grammatik Eigenname (Femininum) · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Ost-see
Wortbildung
mit ›Ostsee‹ als Erstglied:
↗Ostseebad
·
↗Ostseehafen
·
↗Ostseeinsel
·
↗Ostseeprovinz
·
↗Ostseeraum
Thesaurus
Geografie,
Schifffahrt
Synonymgruppe
Baltische See
·
Baltisches Meer
·
Suevisches Meer
●
Mare Balticum
lat.
·
Ostsee
Hauptform
·
Badewanne der Nation
ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Ostsee‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ostsee‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ostsee‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Gestern besiegten auch die Amateure die Elf von der Ostsee.
Bild, 17.11.2003
Und nur die Ostsee hat diese trübe Farbe des Ertrinkens.
Der Tagesspiegel, 09.07.1997
Wir möchten mit dem Mädchen, das uns bewirtschaften soll, an die Ostsee.
Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1926. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1926], S. 104
Wie lange war er an keinem Meer gewesen, nicht einmal an der Ostsee.
Kopetzky, Steffen: Grand Tour, Frankfurt am Main: Eichborn 2002, S. 90
Aber auch an der Ostsee ist an zwei Stränden das Baden nicht erlaubt.
o. A. [ur.]: Coli-Bakterien. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1992]
Zitationshilfe
„Ostsee“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ostsee>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Östrus Östrongruppe Östron ostromanisch Östromanie |
Ostseebad Ostseehafen Ostseeinsel Ostseeprovinz Ostseeraum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora