Biologie Fortpflanzung durch Ablage von Eiern, in denen die Embryonen sich bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befinden (sodass bei manchen Tieren die Embryonen unmittelbar nach der Eiablage ausschlüpfen)
Ovoviviparie
Worttrennung Ovo-vi-vi-pa-rie
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„Ovoviviparie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ovoviviparie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ovizid Oviparie Ovidukt Overstatement Overknees |
Ovulation Ovulationshemmer Ovulum Ovum Oxalat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)